165



Audio bei Kdenlive 

ƒ Du benötigst folgende Hardware:

Ein externes Mischpult, das mindesten 3 Audiospuren verarbeiten kann.

Der Computer muss 3 Audiospuren, also 3 Kanäle, getrennt ausgeben

können. Zusätzlich braucht er einen Audioeingang für das gemischte Si­

gnal.

ƒ Das passiert beim Mischen der Audiospuren:

Während Video (und Audio) laufen, musst du exakt an den gewünschten

Stellen (im Beispiel 1., 2., 3., 4.) den Regler von Spur A3-Musik auf den

gewünschten Wert stellen. Notwendige Pegeländerungen auf anderen Au­

diospuren musst du ständig im Auge behalten und zum richtigen Zeit­

punkt manuell ausführen.

Die Alternative zur Arbeit mit Audio-Keyframes ist ein toller Beruf mit der

Bezeichnung Mischtonmeister.

Bis zum Audio-Mix

Mit dieser Keyframe-Audio-Mischvariante und ein wenig Geduld sind auch

komplexe und komplizierteste Audioaufgaben lösbar. Keyframe für Keyframe

und falls erforderlich Audiospur für Audiospur.

Die ersten Videoprojekte wirst du auf wenige Audiospuren beschränken.

Nach und nach entwickelt sich Routine, bei der Audiobearbeitung zwischen

Vorschau, Time­line, Audio-Mixer und Effekt-Bereich hin und her zu wech­

seln.

Ein Video aus der Sicht des Videoschnittprogramms könnte mit einer Musik

(A3-Musik) und einem Fade-In beginnen. Wenig später startet die Atmo (A2-

Atmo), zeitgleich der O-Ton (A1-O-Ton), beide mit einem sehr kurzen Fade-

In ...

Die Musik in Audiospur-A3-Musik folgt dem O-Ton, ohne ihn zu übertönen.

Falls dir der Audiomix noch nicht so ganz gefällt, kein Problem. Jederzeit sind

Korrekturen an den Pegeln der Audiospuren und/oder an den Keyframes in

der Musik-Spur möglich. So lange, bis es gut klingt und dir gefällt.

Die höchste Form des Lobes deiner Zuschauer wird sein: klingt cool ... und

genau das willst du hören – oder?